14 Nov. 2017
Bernersennen-hund

Bernersennen-hundDer Berner Sennenhund ist eins der schönsten Tiere und einer der beliebtesten Hunderassen. Sogar in Amerika, dort wird er auf Platz 30 der beliebtesten Hunde erwähnt. Da ist es sehr interessant, mal über den Berner Sennenhund und seine Geschichte nachzulesen. Dabei wäre diese ursprüngliche Bauernhunderasse beinahe vom viel populäreren Bernhardiner verdrängt worden! (mehr …)

Fell-winter

Fell-winterNun ist es soweit, dass bald der Winter kommt. Die erste Kälte haben wir schon da. Da ist es wichtig, einige Pflegetipps, besonders für das Fell, zu beachten.Viele sehen es als sehr wichtig an, dass das Fell und die Haut des Vierbeiners für die kalte Jahreszeit vorbereitet und auch dann weiterhin gut gepflegt wird. Denn nur ein gepflegtes Fell kann gut die Haut schützen und dem Körper Wärme geben. (mehr …)

Hund mit blauen Augen

Hund-DunkelheitNun ist sie wieder da, die dunkle Jahreszeit. Das besagt, dass die abendliche Gassirunde für Hund und Herrchen im Dunklen gemacht wird. Leider passieren dadurch überdurchschnittlich viele Unfälle. Mensch und Hund sind dann für andere schlecht zu erkennen. Da muss man sehr aufpassen und für Abhilfe sorgen. (mehr …)

26 Okt. 2017
border-collie

border-collieSeit Jahrhunderten wird der Border Collie in England auf seine Gebrauchstüchtigkeit gezüchtet und selektiert. Königin Viktoria von England war eine besondere Freundin dieser Rasse. Besonders wegen ihrer Intelligenz, gepaart mit Arbeitswillen und Freundlichkeit. In den vergangenen Jahren haben sich zwar Showlinien etabliert, er ist aber aufgrund seiner strikten Selektion ein Gebrauchshund. Noch heute ist der Hund im englischen Königreich ein unentbehrlicher Gehilfe für Schäfer und Schafsherde. Schon die Zusammensetzung der Border Collie sagt viel über ihn aus, Collie bedeutet nützlicher Gegenstand und Border Grenze. (mehr …)

23 Okt. 2017
Hund-wandern

Hund-wandernHunde sind leidenschaftliche Wanderer, sie genießen es mit ihren Menschen im Wald und Flur rumzulaufen. Es ist ihnen zwar gleich, wo das geschieht, aber Abwechslung fördert bei einer Wandertour den Spaß daran. Vorab ist zu beachten, dass der Hund unterwegs gut versorgt ist. Also, nicht vergessen, Trinkwasser und ein Schüsselchen, ein Erste-Hilfe-Set und natürlich Kotbeutel mitzunehmen. Für längere Touren sind Verpflegung, Schlafdecke und ein Spielzeug für die Rast einzupacken. Wer in freier Natur unterwegs ist, sollte auch an die Zeckenprophylaxe denken. Ins Gepäck gehört auch der EU-Heimtierausweis, selbstverständlich sollte der Hund auch registriert sein. (mehr …)

Schäferhund

SchäferhundEine wirklich hilfreiche Einrichtung ist der Verein VITA, der Assistenzhunde für körperlich behinderte Menschen ausbildet. Der Verein VITA e.V. wurde im Jahre 2000 von der Sozialpädagogin Tatjana Kreidler gegründet, ein gemeinnütziger Verein, der Assistenzhunde für körperlich behinderte Kinder und Erwachsene zur Seite stellt. Als erster Verein Europas wurde er vor zehn Jahren mit dem Gütesiegel „Assistance Dogs Europe’“ zertifiziert. Die Welpenauswahl, Sozialisierung, positive und hundgerechte Ausbildung, das richtige „Matching“, also die passende Auswahl und die Zusammenführung, in der das Mensch-Hund Team den Umgang miteinander lernt, ist ein langer und kostenintensiver Weg. (mehr …)

10 Okt. 2017
Bellen

BellenWarum manche Hunde verstärkt bellen, kann verschiedene Gründe haben. Will er was vom Herrchen, hat er Stress, ist er unter- oder überfordert, oder geht gerade jemand vorbei. Viele kennen das Problem, sobald der Hund was von Ihnen möchte, steht er da und bellt Sie an. Aber da stellt sich die Frage, warum macht das der eine Hund, ein anderer aber nicht. Ganz einfach, der eine Hund hat gelernt, dass ihm dieses Verhalten was bringt. Wenn er bekommt, was er möchte, wird er es auch zukünftig öfter machen. Geht der Mensch nicht auf das Bellen ein, so wird er weniger oder gar nicht mehr bellen. Also sollte man das konsequent ignorieren. Dabei ist wichtig, wirklich gar nicht darauf eingehen, nicht streicheln, nicht schimpfen. So tun, als ob Sie es gar nicht bemerken würden. (mehr …)

09 Okt. 2017
chihuahua-lesen

chihuahua-lesenKommandos oder Signale sind sehr wichtig im Zusammenleben zwischen Hund und Mensch. Nicht nur die bekannten Kommandos sind wichtig, auch die manchmal unterschätzten sind im Alltag sehr nützlich. Hunde sind große Spezialisten darin, unsere Körpersprache zu deuten. Aber man sollte auch mal testen, ob der Hund ein Signal befolgt, ohne das Herrchen vor sich zu sehen. Das kann man gut mit einer Milchglastür feststellen. Durch die Tür gehen und der Hund bleibt. Sage „Platz“, „Sitz“ „Steh“ usw. Man wird überrascht sein, wie viele Wörter außer Leckerli er versteht. (mehr …)

29 Sep. 2017
hund-brille

hund-brilleEs ist nicht von der Hand zu weisen, dass unsere Hunde denken können. Sie erfassen in Windeseile manchmal Zusammenhänge eher als ihr zweibeiniges Herrchen. Hunde haben Verständnis von Zeit, Raum und führen gern Aufgaben aus. Man kann selbst ganz einfach herausfinden, wie pfiffig unser Vierbeiner ist, beispielsweise kann ein Test durchgeführt werden, im Garten oder auf einer Wiese, aber lieber ohne Zuschauer die den Hund ablenken könnten. (mehr …)

22 Sep. 2017
hund-schnee

hund-schneeFür viele Hundebesitzer ist es selbstverständlich, dass der treue Freund mit in den sich immer weiter nähernden Winterurlaub kommt. Außerdem bieten sich viele Ziele an, die sich für einen gemeinsamen Urlaub eignen. Ob an der Nordseeküste oder jetzt besonders in der Alpenregion gibt es Ziele mit Unterkünften, wo der Hund gern gesehen ist. Im übrigen ist es dem Hund eigentlich egal, wo er hinkommt, Hauptsache ist, dass er viele schöne Dinge mit seinem Menschen erleben kann. Man sollte aber schon so einen Winterurlaub sorgfältig planen. (mehr …)