Mundgeruch bei HundenMundgeruch bei Hunden – welcher Hundehalter kennt das nicht? Häufig tritt der übelriechende Atem bei älteren Hunden auf, aber auch schon bei jüngeren oder sogar bei Welpen kann er sich unangenehm bemerkbar machen. Der Atem wird oft als faulig, fischig oder sauer beschrieben. In diesem Ratgeber erklären wir, wo die Ursachen liegen und wie Mundgeruch bei Hunden nachhaltig und auf natürliche Weise bekämpft werden kann.

Wie entsteht Mundgeruch bei Hunden?

In der Regel handelt es sich um Bakterienkulturen im Mund- und Rachenraum, die üble Gerüche und auch Zahnfleischentzündungen hervorrufen können. Aber auch Futterreste, die sich zwischen den Zähnen festsetzen oder faulige Zähne, die häufig im Alter auftreten, können Ursachen für Mundgeruch beim Hund sein. Unstimmigkeiten im Magen-Darm-Trakt können ebenfalls eine Rolle spielen. Es ist wichtig zu wissen, dass in den meisten Fällen tatsächlich Bakterien im Mund- und Rachenraum die Ursache für den lästigen Mundgeruch beim Hund sind. Um diesen dauerhaft zu stoppen und nicht nur zu überdecken, müssen die Ursachen behandelt werden, um eine gesunde Mundflora und eine harmonische Verdauung wiederherzustellen.

Was hilft Mundgeruch bei Hunden zu bekämpfen?

Mundgeruch bei HundenDie Natur bietet uns oft eine Fülle von Möglichkeiten, um die Maukflora unserer Hunde wiederherzustellen. Doch wir sollten einen Schritt zurückgehen und zunächst Futterreste zwischen den Zähnen als Ursache ausschließen. Überlege, ob Du die Futtermarke gewechselt hast, oder ob Dein Hund früher bei derselben Futtermarke keinen Mundgeruch hatte. Wenn Du das Futter gewechselt hast, kehre zunächst zum vorherigen Futter zurück. Wenn Du wegen Unverträglichkeiten gewechselt hast, versuche bitte ein anderes Futter. Beachte, dass Trockenfutter nicht unbedingt die beste Wahl ist. Trockenfutter kann tatsächlich ähnlich ungesund sein wie Fastfood für Menschen.

Nach einigen Tagen ohne Erfolg beim Versuch, den Mundgeruch durch Futterumstellung zu bekämpfen, solltest wir in die bewährte Kräuterkiste von Mutter Natur greifen. Eine besondere Auswahl an natürlichen Kräutern ist geeignet, um das Problem ganzheitlich anzugehen. Im Gegensatz zu einigen Dentalsprays, Tropfen oder Dentalsnacks für Hunde, die nur die Symptome überdecken, werden hierbei die Ursachen des Problems bekämpft.

Was nicht hilft: Immer wieder wird gefragt, ob es Hausmittel gibt helfen können. Unter diesen Tipps finden sich auch “Geheimtipps” wie Essigessenz, Zitronensäure oder Minzbonbons. Ich frage mich jedoch, wie man nur in Erwägung ziehen kann, dies seinem Hund zu geben? Auch Petersilie wird oft empfohlen. Chlorophyll und ätherische Öle in der Petersilie können Grüche tatsächlich etwas überdecken. Es sollte jedoch beachtet werden, dass all diese “großartigen” Tipps nicht dazu beitragen, die Ursachen zu bekämpfen. Es wird lediglich der Geruch vorübergehend überdeckt.

Mit der Kraft der Natur für frischen Atem sorgen

Kräuter gegen Mundgeruch beim HundVerschiedene Kräuter sind seit langem auch beim Menschen erfolgreich im Einsatz und diese können auch bei Hunden eine Anwendung finden.

Das Naturprodukt DOG FIT by PreThis® FRESH geht jedoch noch einen Schritt weiter und kombiniert eine ausgewogene Kräutermischung aus 16 speziell ausgewählten Kräutern, die den Magen-Darm-Trakt beruhigen können und gleichzeitig frischen Atem und die Zahnfleischpflege unterstützen.

Wenn der Hund auch hartnäckige dunkle Zahnbeläge hat, nisten dort auch Bakterien. Aber auch hier kann die Natur auch eine Lösung bieten, um dieses Problem anzugehen.  Weitere Informationen: Zahnstein bei Hunden entfernen.

Für FRESH gelten strenge Vorgaben: Es werden ausschließlich natürliche und nachhaltige Zutaten verwendet, die Herstellung ist zertifiziert, das Produkt ist gentechnikfrei und frei von Gluten, Fructose, Hefe, Soja, Getreide, künstlichen Aromen und Konservierungsmitteln.

FRESH wird von vielrn Tierärzten, Tierheilpraktikern und vielen zufriedenen Hundehaltern geschätzt.

5% Neukunden Gutschein: DOGFIT

Jetzt im Shop Deinen Rabatt sichern! (click)

Zusätzliche Hinweise:

  • Dieser Artikel dient lediglich der Informationsgewinnung und ersetzt keine professionelle Beratung durch einen Tierarzt. Ergänzungsfuttermittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte immer ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.

15 Antworten zu “Mundgeruch bei Hunden – Was tun für frischen Atem?”

  1. Avatar Maria sagt:

    Hi, kann ist das über das Trockenfutter tun, oder muss ich es unter Nassfutter mischen?

    • DOG FIT by PreThis® DOG FIT by PreThis® sagt:

      Hallo Maria,
      Du kannst FRESH sowohl in das Trockenfutter geben, als auch mit Nassfutter vermischen. Bei Trockenfutter empfehle ich Dir das Trockenfutter vorab mit etwas Wasser anzufeuchten, dann haftet das Kräuterpulver gut an den Futterbrocken. Ich kann Trockenfutter jedoch grundsätzlich nicht empfehlen, es gibt kaum etwas ungesünderes für Hunde. Mach Dich bitte selber schlau was die Ernährung von Hunden angeht oder buche unseren Futtercheck.
      LG Sandra

  2. Avatar Petra Meinberg sagt:

    Es wirkt schon nach einer Woche!! Und noch einmal vielen Dank für deine liebe E-Mail Sandra! Petra 🙂

    • DOG FIT by PreThis® DOG FIT by PreThis® sagt:

      Hallo Petra,
      das freut mich sehr für Dich und Deinen Hund! Deine Fragen aus der Mail habe ich doch gerne beantwortet!
      LG Sandra

  3. Avatar Maike sagt:

    Hallo Sandra, meine alte Hündin bekommt Schilddrüsentabletten, darf sie dann auch das Mittel nehmen? LG Maike

  4. Avatar Franz S. sagt:

    Habe es vor zwei Wochen bestellt, ausprobieren schadet ja nicht. Ab dem zweiten Tag hat er es gerne zusammen mit seinem Futter gefressen und es wirkt!! Nicht nur gegen seinen furchtbaren Maulmief, er riecht auch am Körper besser. Top was es alles gibt!

    • DOG FIT by PreThis® DOG FIT by PreThis® sagt:

      Hallo Franz,
      vielen Dank für Deinen Kommentar! Es freut mich sehr zu lesen, dass Deinem Hund FRESH helfen konnte seinen Mundgeruch loszuwerden.
      LG Sandra

  5. Avatar Brigitt sagt:

    Hallo, mein Hund ist Diabetiker ( 12 Jahre alt! ). Darf er das Produkt trotzdem nehmen??

    • DOG FIT by PreThis® DOG FIT by PreThis® sagt:

      Hallo Brigitt,
      es gilt grundsätzlich bei bestehenden Vorerkrankungen vor der Gabe von Futterergänzungen den TA zu fragen. Ein Anruf sollte genügen.
      LG Sandra

  6. Avatar Frank sagt:

    Also mein Hund hat echt seit einiger Zeit einen üblen Atem, da probiere ich das gerne einmal aus. Ein Frage, mein Hund frisst nur trockenfutter. Wie gebe ich ihm denn das fresh? EInfach drüber streuen?

    • DOG FIT by PreThis® DOG FIT by PreThis® sagt:

      Hallo Frank,
      bekommen Deine Hunde nur Trockenfutter, feuchte es vorher mit ein wenig Wasser an und mische dann FRESH darunter, so haftet es gut an den Futterbrocken. Ich kann aber grundsätzlich eine Fütterung mit Trockenfutter nicht empfehlen. Zahnstein und Mundgeruch haben immer eine Ursache und das sind bei einer Fütterung mit Trockenfutter nur die kleineren Übel.
      LG Sandra

  7. Avatar Julia sagt:

    Unser 10 Jahre alter Rüde riecht ganz schön aus dem Maul. Wie schnell tritt denn die Wirkung ein.

    • DOG FIT by PreThis® DOG FIT by PreThis® sagt:

      Hallo Julia,
      wie viele Naturprodukte benötigt auch DOG FIT FRESH ein wenig Zeit, um seine Wirkung entfalten zu können. Habe bitte 2-4 Wochen Geduld. Aus dem Feedback unserer Kunden haben wir aber auch schon gehört, dass FRESH bei vielen Hundehaltern schon nach einigen Tagen wirkt. In unseren FAQs findest Du auch viele Antworten.
      LG Sandra

    • DOG FIT by PreThis® DOG FIT by PreThis® sagt:

      Noch eine Ergänzung, da die Frage sehr oft auftaucht: Das ist zudem abhängig von einigen anderen Dingen. Hat der Hund auch Zahnstein? Dann sollte der entfernt werden. Welches Futter wird gefüttert? Enthält das Futter billige Füllstoffe wie Weizen, Mais, Reis (Stärke wandelt sich zu Zucker), ein großartiger Nährboden für Zahnbeläge und Bakterien. Hat der Hund auch Probleme mit dem Magen-Darm-Trackt? usw. Um solche Fragen vorab zu klären, bin ich unter der info@dog-fit.com immer erreichbar.
      LG Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert